Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Mundartveranstaltungen

Aktivitäten - Mundart - Veranstaltungen

Veranstaltungen auf Ratinger Platt

Mundartabend
Seit 2007 findet einmal jährlich der Mundartabend im „Spiegelsaal“ vom Ratinger Brauhaus statt. Dort werden Dönekes von den Mitgliedern des Mundartkreises vorgetragen. Den Bericht des Mundartabends 2018 finden Sie hier.

Eigenes Buch „Vorzäll mesch wat op platt“
2015 brachte der Mundartkreis der „Ratinger Jonges“ ein Buch heraus, in dem Dönekes und Gedichte in Ratinger Mundart stehen. Die zweite Auflage ist für 10 Euro im Ratinger Buchhandlungen zu haben.

Mundartwörterbuch „Von Adelskar bes Zoppemetz“
Mitarbeit am Mundartwörterbuch „Von Adelskar bes Zoppemetz“ in Zusammenarbeit mit dem „Verein für Heimatpflege und Heimatkunde e.V. Ratingen“ und dem Heimatverein „Ratinger We-iter e.V.“

Ratinger Kulturtage
Zusammen mit dem Lintorfer Heimatverein werden an den Ratinger Kulturtagen Dönekes op Platt vorgetragen.

Die Quecke
Beiträge in der Quecke des Lintorfer Heimatverein.

Zusammenarbeit mit Ratinger Schulen
Auf Einladung von Ratinger Schulen stellen wir unser Wissen gern interessierten Schülern und Lehrern zur Verfügung und besuchen bspw. regelmäßig den Unterricht von Schulklassen. Einen Bericht eines Besuchs lesen Sie hier.

Mundartgottesdienst
In unregelmäßigen Abständen werden Gottesdienste auf Ratinger Platt organisiert.

Homberger Treff

Auf Einladung des Homberger Treffs wird einmal jährlich ein Abendvortrag auf Ratinger Platt veranstaltet, an dem die Mitglieder des Mundartkreises Dönekes op Platt zum Besten geben.

Beiträge in der Presse
Auf Anfrage schreiben wir Artikel auf Ratinger Platt, bspw. für die Rheinische Post.

Karnevalsmotto
Regelmäßig unterstützen wir den Karnevals Ausschuss der Stadt Ratingen bei der Übersetzung des jeweiligen Karnevalsmottos auf Ratinger Platt.


Sie haben Interesse an einer Mitarbeit oder wollen uns für Ihre Veranstaltung "buchen"? Oder SIe haben Fragen?
Dann kommen Sie gern auf uns zu.


Impressum | Datenschutz | Links