Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Schottland

Artikel

Jonges auf großer Fahrt in Schottland

Eine Gruppe Ratinger Jonges machte sich auf den Weg, Schottland mit seinen malerischen Städten und seiner wunderschönen Landschaft kennen zu lernen.

Vorstandsmitglied Theo Becker hatte ein umfangreiches Besichtigungs- und Kulturprogramm zusammengestellt und viel Mühe und Zeit bei den Vorbereitungen der Reise investiert, um die bekanntesten Highlights Schottlands auszusuchen.

Zum Beispiel Edinburgh, seit dem 15. Jahrhundert Schottlands Hauptstadt mit seiner wechselvolle Geschichte. Das berühmten Castle, die wunderschöne Altstadt und die malerische Lage direkt am Meer machen den besonderen Reiz dieser Metropole aus. Die Edinburgher Neustadt gilt als besterhaltene georgianische Stadtarchitektur und ist schon alleine eine Reise wert.

Der größte See, Loch Lomond, das berühmte Glenfinnan Viadukt, die Insel Skye, Inverness die Hauptstadt der Highlands, hier regierte einst der schottische König Macbeth, waren weitere Ziele.

Natürlich durfte die Suche nach dem Seeungeheuer (Nessi) im Loch Ness nicht fehlen. Die Suche ist seit Jahrhunderten vergeblich. Auch den Jonges blieb der Erfolg verwehrt. Die Stadt Stirling mit der berühmten Altstadt, ihren vielen historischen Bauten und dem eindrucksvoll hoch über der Stadt thronenden Schloss waren die besonderen Sehenswürdigkeiten.

Den Abschluss der Reise bildete natürlich die Besichtigung einer Whyskibrennerei mit dem obligatorischen Probiertrunk. Die Schotten behaupten steif und fest das sei das „Wasser des Leben“.

Impressum | Datenschutz | Links