Rubrik
Jecke Jonges fiere
Die diesjährige Karnevalssitzung der Ratinger Jonges im Spiegelsaal des Ratinger Brauhaus brachte eine Stimmung wie lange nicht mehr. Nach Ausscheiden von Andreas Berndt aus dem Vorstand gab es das erste Mal in der Geschichte der Ratinger Jonges einen weiblichen Sitzungspräsidenten: Yvonne Schützendorf. Sie leitete souverän durch die Sitzung.
Eröffnet wurde der Vormittag pünktlich um 10:11 Uhr mit dem Einmarsch der Vorstandsriege – allen voran Turmwart Oliver mit Fahne der Ratinger Jonges. Es folgte sogleich ein fulminanter Auftritt der Junioren Tanzgruppe von Blau-Weiß. Dann trat auch schon der durchgeknallte Ackermann auf und begeisterte die zahlreichen Zuhörer im Saal mit seinen Sprüchen und Situationskomik.
Nach dem Auftritt der Pagetten Tanzgruppe von Blau-Weiß, die nicht minder laut wie die Junioren vorher beklatscht wurden, nahm das Kinderprinzenpaar Luca und Ronja den Saal ein und animierte auch die unfähigsten Jecken zum Mitmachen beim Tanzen.
In diesem Jahr ließ es sich der Baas mal wieder nicht nehmen, etwas Eigenes vorzutragen. Mit der Auswahl alter Karnevalsschlager hatte er wohl den Nagel auf den Kopf getroffen, denn alle Jecken sangen den Refrain von zum Beispiel „Wer soll das bezahlen“ und „Wir kommen alle, alle in den Himmel“ voll Inbrunst mit. Eine anschließend durchgeführte Hutsammlung brachte ein sehr gutes Ergebnis ein, denn schließlich müssen wir die Künstler bezahlen.
Der Besuch des Ratinger Prinzenpaares Frank und Sabine mischte den Saal nochmal richtig auf. Zu bemerken ist, dass Prinz Frank seit kurzem Mitglied der Ratinger Jonges ist. Es wurden sowohl Orden vom Prinzenpaar, dem Karnevalsausschuss und den Schirmherren an im Saal Anwesende aufgrund unterschiedlicher Verdienste verteilt, aber auch der berühmte Jonges-Orden an den Prinzen ausgegeben.
Nach Auszug des Prinzenpaares wurde es im Saal noch einmal richtig laut: Die sechsköpfige Kölner Stimmungsband "SixPack" heizte den Jecken so richtig ein. Die Stimmung war so gut, dass die Band mehrere Zugaben geben musste und das auch gerne tat. Erst um 13:30 Uhr war Ende der Sitzung und alle waren sich einig: Das war eine der stimmungsvollsten Veranstaltungen der Ratinger Jonges.
Die Galerie wurde nicht gefunden!