Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Jongesabend – Vortrag von Jan Heinisch

Archiv - Archiv 2023

Premiere: Jongesabend im Bürgerhaus

Gelungener Auftakt: Am 28. Februar konnte zum ersten Mal ein Jongesabend im neu eröffneten Bürgerhaus am Markt durchgeführt werden.
2020 hatte Baas Edgar Dullni den ersten Anlauf dazu gemacht, dann musste aber wegen Corona alles abgesagt werden.

Zur Premiere fanden sich gut 40 Jonges ein, um zum einen in zwangloser Runde Geselligkeit zu pflegen, zum andern aber auch um dem angekündigten Vortrag von Dr. Jan Heinisch zu lauschen. Wie üblich waren die meisten Jonges schon recht früh da, um ja einen Sitzplatz zu bekommen. Der ist tatsächlich nicht garantiert, aber der Baas ist sich sicher, dass es immer genug Platz geben wird.
 
Der Vortrag des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Jan Heinisch stand unter dem Thema „Heimat – wichtiger und aktueller denn je“.
Er selber hat als Staatssekretär im Ministerium für Heimat und Kommunales wesentlich die neue Ausrichtung auf Projekte zur Förderung des Heimatgedankens mitbestimmt. Er machte deutlich, dass der Begriff „Heimat“ seit 2010 eine starke Renaissance erlebt habe. Als Grund führte er die allgemeine Verunsicherung der Bevölkerung in Bezug auf Globalisierung, Überflutung durch Information und Krisen an, die zu einer Rückbesinnung auf Umfeld und Freunde d.h. auf Heimatliches geführt habe.
Baas Edgar Dullni ist mit der Premiere sehr zufrieden: „Der Vortrag von Jan Heinisch kam bei allen sehr gut an. Ich setze in diese Vortragsreihe die Hoffnung, dass das Interesse nicht abflaut, ja der Teilnehmerkreis noch wächst.‟

Bei dem nächsten Jongesabend am 25. April wird Andrea Töpfer, Leiterin des Ratinger Kulturamtes und Trägerin der Dumeklemmer-Plakette 2022, einen Vortrag zur Geschichte Ratingens halten.

Klicken Sie auf eines der Bilder um es zu vergrößern und die Bildergalerie zu starten …

© Erbo Heinrich
© Erbo Heinrich
© Erbo Heinrich
© Erbo Heinrich
© Erbo Heinrich
© Erbo Heinrich

Share0
Share +10
Tweet0
Impressum | Datenschutz | Links
X