Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Martinsgansessen

Archiv - Archiv 2022

Martinsgansessen

11.11. Ein Datum für zwei wichtige Termine. Zum einen feiern die Karnevallisten heute das Wiedererwachen des Hoppeditz, der in einem Narrenkostüm verkleidet die Karnevalszeit einläutet. Zum anderen steht dieser Termin für eine alte Kirchliche Tradition, den Martinstag. Traditionsgemäß finden dann nicht nur in den Tagen um den 11.11. die Martinszüge statt, man genießt auch die Martinsgänse.

Nachdem dieser Festschmaus im letzten Jahr aus nachträglichen Anlass der Verleihung der Dumeklemmer Plakette 2019 beim „Singenden Wirt“ Heinz Hülshoff stattgefunden hatte, haben sich in diesem Jahr die Ratinger Jonges wieder in ihrem Stammlokal Zum Schlüssel am Markt (3 Könige) eingefunden, während draußen auf dem Markt gleichzeitig die Weihnachtsbeleuchtung montiert wurde und der oder eben hier die Hoppeditz nach der Erwachung ihre lustige und bissige „Eröffnungsrede“ zur neuen Karnevalssession vortrug und die Karnevallisten in Uniform unter Begleitung eines Tamborcorps dem Geschehen folgten.

Aber auch die Jonges hatten ihre Musik dabei, denn dieses Mal hatte es nach dem Corona bedingten Aussetzten wieder geklappt, dass der CVJM Posaunenchor aufspielte und alle anwesenden die bekannten Martinslieder und natürlich zum Schluss auch das Jonges-Lied mitsingen konnten.

Leider hatten kurz vor dem Termin noch einige Jonges ihre Teilnahme abgesagt, sodass statt der angemeldeten 41 nur 32 Jonges das wirklich von allen gelobte, gut gelungene Gänsegericht genießen durften, und zum Schluss sich mit starkem Beifall beim Koch und seinem Team bedankten.

Klicken Sie auf eines der Bilder um es zu vergrößern und die Bildergalerie zu starten …

© Norbert Halverkamps
© Norbert Halverkamps
© Norbert Halverkamps


Share0
Share +10
Tweet0
Impressum | Datenschutz | Links