Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Jecke Jonges fiere 2020

​Archiv - Archiv 2020

​Jecke Jonges fiere 2020

​„Jecke Jonges fiere“: Ratingens kultigste Karnevalsveranstaltung „op Platt“ ist mittlerweile ein Markenzeichen und war wieder ruckzuck ausgebucht.

Um die besten Plätze zu ergattern, waren schon eineinhalb Stunden vor Beginn die ersten Jonges mit ihren Frauen vor der Tür des Spiegelsaals im Ratinger Brauhaus und scharrten ungeduldig mit den Füßen. Auch das zeigte, wie beliebt diese Jonges-Veranstaltung ist.
Und kurz nach dem Einlass waren alle Sitzplätze besetzt und der Saal mit mehr als 200 Gästen pickepacke voll.

Nach der Begrüßung– pünktlich um 10.11 Uhr – hatte ein Überraschungsgast einen großen Auftritt: Heino, der mit seinen beliebten Liedern das Publikum sofort von den Stühlen riss. Der echte Heino? Nicht ganz, wie sich dann zeigte. Aber Baas Edgar Dullnis Auftritt mit blonder Perücke und Sonnenbrille war auch optisch rundum gelungen.

Dann übernahm Vorstandsmitglied Achim Pohlmann das Mikrofon und führte gewohnt launig durchs abwechslungsreiche Programm.
Den Auftakt machten die „Sweetest Diamonds“, die mit ihren Tänzen begeisterten.
Nach dem Duo „Die Heijopais“ sorgte Peter Kolb alias „Ne komische Hellije“ für heftige Attacken auf die Lachmuskeln.
Das Duo „Firlefanz“ und die Musikband „KU 11“ sorgten für weitere Höhepunkte im Programm.

Orden, Bützchen und gute Wünsche für Kinder- und Rosenmontagszug gab es bei den Auftritten der Tollitäten mit ihrem Gefolge.
Zunächst waren das Kinderprinzenpaar Jonas II. und Nele I. dran, dann die „Großen“: Bernd I. und Claudia II. mit dem Schirmherrn von Edeka Kels.​

Der Baas verteilte erst an beide den Jonges-Orden und überreichte den „großen“ Tollitäten einen Scheck ​für das Zirkusprojekt, das sie in der Session besonders unterstützen wollen. 

Fürs Nachwuchs-Prinzenpaar gab es Einkaufsgutscheine.

Rührselig wurde es, als Baas Edgar Dulllni zum Schluss dem „Jecke Jonges“-Moderator Achim Pohlmann für seinen – diesmal letzten – Einsatz dankte: Viele Jahre hatte er die Veranstaltung moderiert und auch immer mit viel Kenntnis und Geschick das Programm zusammengestellt. Mit seinem Ausscheiden aus dem Vorstand demnächst will er diese Aufgabe ebenfalls in andere Hände legen.
Die Jonges honorierten das mit langem Applaus und Dank.

Klicken Sie auf eines der Bilder um es zu vergrößern und die Bildergalerie zu starten …

​

© Volkmar Schrimpf
© Volkmar Schrimpf
© Volkmar Schrimpf
© Volkmar Schrimpf
© Volkmar Schrimpf
© Volkmar Schrimpf
© Volkmar Schrimpf
© Volkmar Schrimpf
© Volkmar Schrimpf
© Volkmar Schrimpf
© Volkmar Schrimpf
© Volkmar Schrimpf
© Volkmar Schrimpf
© Volkmar Schrimpf
© Volkmar Schrimpf
© Volkmar Schrimpf
© Volkmar Schrimpf
© Volkmar Schrimpf
© Volkmar Schrimpf
© Volkmar Schrimpf
© Volkmar Schrimpf
© Volkmar Schrimpf

Share0
Share +10
Tweet0
Impressum | Datenschutz | Links
X