Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Zum Inhalt springen
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2025
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 11 – Oktober 2023
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Ratinger Jonges besuchen THW Ratingen

​Archiv - Archiv 2019

​Ratinger Jonges besuchen THW Ratingen

​Ratingen, 28. September 2019. Am Samstag besuchten die Ratinger Jonges das Technische Hilfswerk (THW) in Ratingen. Die gut 25 Gäste konnten in einem gut drei Stunden dauernden Programm einen Einblick in die Arbeit des THW gewinnen.

Die Ratinger Jonges besuchten den THW-Ortsverband Ratingen. Begrüßt wurden die Gäste durch den Ortsbeauftragten Gerhard Gärtner. In einer kurzweiligen Mischung aus Film und gesprochenem Wort wurde im Anschluss erklärt, was das THW ist, welche Aufgaben es hat und wie es aufgebaut ist.

Im Anschluss folgte in drei Gruppen eine Führung über das Gelände des Ortsverbandes, wo die Teileinheiten ihre Ausstattung an verschiedenen Stationen aufgebaut hatten. So erläuterte die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen unter anderem die Arbeitsweise ihrer Hochleistungspumpe Börger. Die erste Bergungsgruppe präsentierte die auf dem Gerätekraftwagen verlastete Ausstattung sowie einfache Methoden zur Dekontaminierung. Die Fachgruppe Ortung zeigte praktisch die Fähigkeiten von Rettungshunden und veranschaulichte die Möglichkeiten, die die technischen Ortungsgeräte bieten. Die schwere Bergung stellte ebenfalls die Ausstattung vor und erläuterte die Verlastung der Ausstattung auf den Fahrzeugen und der Zugtrupp stellte dar, wie man eine Führungsstelle aufbaut. Ein besonderer Hingucker war mit Sicherheit die Präsentation der Jugendgruppe. Mittels einer kleinen Einsatzübung zeigten Sie, wie spielend helfen lernen geht.

Die interessierten Gäste löcherten die Ehrenamtlichen mit vielen Fragen und zeigten sich von deren Engagement beeindruckt.

Text und Fotos: Daniel Claus

Klicken Sie auf eines der Bilder um es zu vergrößern und die Bildergalerie zu starten … 

​

© THW / Daniel Claus
© THW / Daniel Claus
© THW / Daniel Claus
© THW / Daniel Claus
© THW / Daniel Claus
© THW / Daniel Claus
© THW / Daniel Claus
© THW / Daniel Claus
© THW / Daniel Claus
© THW / Daniel Claus
© THW / Daniel Claus
© THW / Daniel Claus

Share0
Share +10
Tweet0
Impressum | Datenschutz | Links
X
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung