Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Martinsgansessen der Ratinger Jonges

​Archiv - Archiv 2019

​Martinsessen der Ratinger Jonges

​Während noch kurz vorher der große Martinszug durch die Straßen der Innenstadt zum Markt gezogen war, fand am Freitag, dem 08. November, wieder das traditionelle Martinsessen der Jonges im Restaurant „Schlüssel am Markt“ - den meisten auch noch als „3 Könige“ oder, wie man vor 35 Jahren noch sagte, „bei Klinkes (Klinkenberg)“ - statt.
Leider waren diesmal nur 28 Teilnehmern erschienen, was der Stimmung aber keinen Abbruch tat.

Nach der Begrüßung durch den Reisebaas der Jonges, Norbert Halverkamps, spielte der Posaunenchor CVJM Martinslieder und mit eifrigem Mitsingen der Jonges und einiger Restaurantgäste begann der Abend, wobei natürlich auch das Lied der Jonges: „Denn wir sind alles Ratinger Jonges“ nicht fehlen durfte.

Der Abend wurde nicht nur zum Verzehren einer jut jebratenen Jans – die bekanntlich eine jute Jabe Jottes is -  genutzt, sondern auch um das Vereinsleben des zurückliegenden Jahres und andere Themen zu diskutieren.
Zu später Stunde erschien dann auch noch unser Baas Edgar Dullni, der sich jedoch vorher entschuldigt hatte, da er am gleichen Abend auch noch an einer Veranstaltung des Karnevalsvereins „Anger Garde“ teilnehmen musste. Trotz der mageren Beteiligung war es ein gelungener und harmonischer Abend, der mit der Gabe des Wirtes und Inhabers Carsten Giertz in der Form eines Weckmanns einen passenden Abschluss des Abends fand.

Klicken Sie auf eines der Bilder um es zu vergrößern und die Bildergalerie zu starten …

​

© Norbert Halverkamps
© Norbert Halverkamps
© Norbert Halverkamps
© Norbert Halverkamps

Share0
Share +10
Tweet0
Impressum | Datenschutz | Links