Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 11 – Oktober 2023
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Jonges auf Koks

Archiv - Archiv 2019

Jonges auf Koks

Zum „Eiffelturm des Ruhrgebietes“ führte ein spannender Ausflug eine Gruppe Ratinger Jonges: Ziel der 45 Teilnehmer was das Unesco-Weltkulturerbe „Zeche Zollverein“. Unter dem Motto „Kohle und Kumpel“ erhielte die Jonges unter sachkundiger Führung durch drei ehemalige Kumpels der Zeche Zollverein Einblicke in die authentisch erhaltenen Übertageanlagen von Zollverein Schacht XII. Der Weg führte von der Schachtanlage, in der früher die Kohle ankam, durch die Sieberei bis zur Kohlenwäsche, wo das „schwarze Gold“ früher aufbereitet und anschließend verladen wurde. Das Bergwerk war bis 1986 in Betrieb.

Die Ratinger hörten gespannt den ehemaligen Kumpels zu, wenn sie über die Produktionsabläufe der einst größten und leistungsstärksten Steinkohlenzeche der Welt und die Arbeits- und Lebensbedingungen der Zollverein-Bergleute berichteten. Dass es bei der Knochenarbeit auch lustig zuging, belegten die unzähligen Dönekes, die eben nur von ehemaligen Bergleuten erzählt werden können. So wissen die Jonges jetzt, wie Steinkohle durch Entleerung der WC-Behälter zu Braunkohle veredelt werden kann.

Nach zweieinhalb Stunden Führung ging ein interessanter und zugleich amüsanter Nachmittag zu Ende. Zurück in Ratingen spülte sich ein Teil der Gruppe erst einmal im Brauhaus den Kohlenstaub herunter. 

Fotos: Ulrich Otte

Share0
Share +10
Tweet0
Impressum | Datenschutz | Links
X