Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Jubiläums-Turmfest

​Archiv - Archiv 2017

​Das Jubiläums-Turmfest

Zum Jubiläum darf es schon etwas Besonderes sein. Beim Turmfest der Ratinger Jonges passte an diesem ​20.Mai einfach alles: perfektes Wetter, anspruchsvolle Musikunterhaltung, leckere  Beköstigung und ganz viele Besucher. Rund 800 Gäste ließen sich im Laufe des Festes, das die Jonges aus Anlass ihre 60-jährigen Bestehens aufwendiger als sonst organisiert haben, am Dicken Turm und auf der für den Verkehr gesperrten Turmstraße blicken. Neben Bürgermeister Klaus Pesch, lokaler Politprominenz und   Vertretern von Vereinen, Verbänden und Wirtschaft feierten vor allem die Ratinger Bürgerinnen und Bürger mit den Jonges – auch ein Beleg dafür, wie sehr der Heimatverein in der Gesellschaft verwurzelt ist.

Das Jolly Jazz Orchester und das Jugendblasorchester der Städtischen Musikschule begeisterten die Gäste mit Evergreens und beschwingten Rhythmen. Sie kamen nicht ohne Zugaben von der Bühne. Ab der Mittagszeit gab es kein freies Plätzchen mehr an den Tischen. Die Helfer am Grill und an den Zapfhähnen hatten pausenlos zu tun, um die Gäste mit leckeren Steaks, Bratwürsten und kühlen Getränken zu versorgen.

Besonders gefragt und jedes Mal „ausgebucht“ waren die stündlichen Turmführungen. Die Jonges Klaus Hamacher, Guido Multhaupt und Karl-Heinz Dahmen erklärten den staunenden Besuchern nicht nur die Geschichte des ältesten und mächtigsten Ratinger Wachturms, sondern schilderten auch anschaulich dessen aufwendige Sanierung und bauliche Besonderheiten. „Das ist schon eine stramme Leistung, was die Jonges aus diesem Turm gemacht haben“, lobte anerkennend ein Alt-Ratinger, nachdem er das Bauwerk erstmals von innen besichtigt hatte. Bis in den späten Nachmittag wurde auf dem Gelände rund um den Dicken Turm gefeiert. Entsprechend positiv fiel auch die Bilanz von Jonges-Baas Georg Hoberg aus: „Es ist wirklich fantastisch, dass unser Turmfest so gut von der Bevölkerung angenommen wurde und dass so viele gekommen sind, mit uns zu feiern.“

Turmfest Jonges 2017

Turmfest Jonges 2017

Turmfest Jonges 2017

Turmfest Jonges 2017

Das Jugendblasorchester beim Turmfest der Jonges 2017

Das Jugendblasorchester beim Turmfest der Jonges 2017

Das Jugendblasorchester beim Turmfest der Jonges 2017

Das Jugendblasorchester beim Turmfest der Jonges 2017

Share0
Share +10
Tweet0
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Impressum | Datenschutz | Links