Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 11 – Oktober 2023
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Besichtigung der Stauder-Brauerei

Dass die Ratinger Jonges sich allem öffnen und ihre Traditionen hegen und pflegen, ist weithin bekannt. So statteten sie dieses Mal bei einer der ältesten Privatbrauereinen ihren Besuch ab, wobei der Alkohol nur eine untergeordnete Rolle spielte. Sie interessierten sich für die Geschichte des Unternehmens und die fast 250 Jahre alte Braukunst und die Firmentradition, die bereits in der sechsten Generation das Brauhandwerk betreibt. Während dieser Zeit wurde der Qualitätsanspruch ständig gesteigert, sodass der Ruf des Hauses heute weit über die Grenzen der Stadt Essen hinausragt. Die heutigen Besitzer Axel und Thomas Stauder verweisen stolz auf ihren Erfolg. Der allgemeine Bierverbrauch in Deutschland ist zwar rückläufig, aber bei der Brauerei Stauder liegt der Ausstoß zurzeit bei rund 200.000 Hektoliter im Jahr. Das ist ein Plus von 0,4 Prozent. Das Unternehmen beschäftigt dafür 100 Mitarbeiter.

​Archiv - Archiv 2016

Besichtigung der Brauerei Stauder

​Dass die Ratinger Jonges allem gegenüber offen sind und ihre Traditionen pflegen, ist weithin bekannt. So statteten sie dieses Mal bei einer der ältesten Privatbrauereinen einen Besuch ab - Alkohol spielte dabei nur eine untergeordnete Rolle.
Sie interessierten sich für die Geschichte des Unternehmens und die fast 250 Jahre alte Braukunst und die Firmentradition, die bereits in der sechsten Generation das Brauhandwerk betreibt. Während dieser Zeit wurde der Qualitätsanspruch ständig gesteigert, sodass der Ruf des Hauses heute weit über die Grenzen der Stadt Essen hinausragt.
Die heutigen Besitzer Axel und Thomas Stauder verweisen stolz auf ihren Erfolg. Der allgemeine Bierverbrauch in Deutschland ist zwar rückläufig, aber bei der Brauerei Stauder liegt der Ausstoß zurzeit bei rund 200.000 Hektoliter im Jahr. Das ist ein Plus von 0,4 Prozent. Das Unternehmen beschäftigt dafür 100 Mitarbeiter.

Brauerei Stauder

Die Jonges besichtigten der Brauerei Stauder.

Share0
Share +10
Tweet0
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Impressum | Datenschutz | Links
X