Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Prinz Heiner I. neuer Jong

Archiv 2015

Prinz Heiner I. ist neuer Jong

Mitten während ihrer Vorstandssitzung im Dicken Turm mit Themen über ihre zukünftigen Veranstaltungs-punkte, so unter anderem über den Ablauf der Jahreshauptversammlung am 05. März 2015, kündigte sich der Besuch der diesjährigen Prinzenpaare an.

Foto: V. Schrimpf

Es wurde für die Jonges ein langer Abend. Die Tagesordnungspunkte wurden vorübergehend ausgesetzt und man freute sich zuerst einmal über den Besuch von Prinz Heiner I., ohne seine Prinzessin Ingrid III., (sie war erkrankt) und das Kinderprinzenpaar Felix I. und Ann-Cathrin I., begleitet mit großem Gefolge.

Der Baas der Jonges, Georg Hoberg, begrüßte alle herzlich. Die übrigen Vorstandsmitglieder waren über diese Abwechslung hocherfreut.

Hoberg erklärte den Gästen, die Struktur des Vereins, die Zusammensetzung des Vorstandes und stellte ihnen die Räumlichkeiten des Dicken Turms vor.

Die Besucher genossen die Gastfreundlichkeit und fühlten sich sichtlich wohl. Orden an die Vorstandsmitglieder wurden natürlich auch vergeben.

Prinz Heiner I. bedankte sich im Namen aller Besucher für die ihnen gewidmete Zeit und wünschte den Jonges weiterhin viel Erfolg bei ihren zukünftigen Aufgaben.

Seine ganz persönliche Ansprache an Hoberg: „Ich weiß, dass keiner meiner Vorgänger den Dicken Turm verlassen hat, ohne eine Unterschrift auf Eurem Aufnahmeantrag geleistet zu haben“. Zustimmung allerseits, gesagt und getan.

Nach Beendigung des Besuches sind die Jonges der Überzeugung, dass die Stadt in der diesjährigen Session wieder tolle Repräsentanten des Karnevals hat.

Impressum | Datenschutz | Links