Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Dreck-weg-Tag

Archiv 2015

Dreck-weg-Tag

Die Jonges beteiligen sich

Sehr erfolgreich waren die Ratinger Jonges bei ihrer Beteiligung am12. Ratinger „Dreck-Weg-Tag“.

Der Ehrenfriedhof, der Stadtgraben und das Gelände rund um den DickenTurm wurden von ihnen vom Unrat befreit und dabei brachte es für sie so manche Überraschung. Des Öfteren stellten sie sich die Frage, warum einige Müllreste so unachtsam weg geschmissenen werden:

Tempotücher, leere Zigarettenschachteln, leere Flaschen (trotz Pfand), ein Paar alte Turnschuhe und sogar eine angetrunkene Flasche mit Hochprozentigem. Ob die Entsorger sich etwas dabei denken, wohl kaum.Aber wie auch immer, anschließend war alles von jeglichem Müll beseitigt und den Aushängeflächen der Stadt würdig.

Viele Beteiligte am Dreck-Weg-Tag werden wohl ebenso ihre ganz persönlichen Erlebnisse gehabt haben.

Sollte es zu einem erneuten Dreck-Weg-Tag kommen, werden die Ratinger Jonges ihre Hilfe wieder anbieten, denn lohnend war ihr Einsatz auf jeden Fall.

Viele Helfer aus Schulen, Vereinen oder Privatpersonen sammelten tonnenweise Müll. Das ist schon eine gewaltige Menge Dreck, die ohne großartige Kosten und vor allen Dingen richtig entsorgt wurden.

Impressum | Datenschutz | Links