Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Briefzentrum Langenfeld

Archiv - Archiv 2014

Besuch im Briefzentrum Langenfeld

Neuigkeiten entdecken oder in die historische Vergangenheit einzusteigen, das hat für die Ratinger Jonges  große Bedeutung. Hierzu gehören die vielfältigen Exkursionen, so zum Beispiel Museums- und Firmenbesuche sowie Besichtigungen jeglicher Art.

Das  Briefzentrum Düsseldorf-Langenfeld war nun an der Reihe.  

Für die meisten Besucher endeten bisher die internen postalischen Kenntnisse am Briefkasten oder am Schalter. So war der Besuch des Briefzentrums Langenfeld längst überfällig und brachte die Jonges zum Staunen.

Die Besichtigung eins der größten Briefverteilzentren Deutschlands mit täglich über 4 Millionen zu bearbeitenden Briefsendungen war eine ganz neue Erfahrung. Bis zu 270 Mitarbeiter werden benötigt, Hand in Hand mit dem gewaltigen Maschinenpark und der modernsten Technik die Versorgungsfläche der Region 40 und 42 abzudecken.

Es ist schon beeindruckend, die in Millisekunden-Takt arbeitenden Aufstell- und Stempelmaschinen, Lesemaschinen sowie Kordiermaschinen zu beobachten. Dies ist die Basis, die gewaltige Verkehrsmenge Tag für Tag zu bewältigen.

Bis es aber soweit war, musste das ganze Konzept erneuert werden. Erste Maßnahme  der Aktion „Brief 2000“ und die Voraussetzung für die bis 1998 gebauten 83 Zentren war dann die 1993 geschaffene fünfstellige Postleitzahl.

Heute ist der Dienstleister Deutsche Post ein auf den neuesten technischen Stand aufgestelltes Unternehmen.

Impressum | Datenschutz | Links