Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Biwak 2014

Archiv - Archiv 2014

Biwak der Jonges

Bis die Jonges mit ihrem Sommerbiwak letztendlich auf Gut Lohof landeten, sind inzwischen vom Beginn bis heute im Jahre 2014 vierzig Jahre vergangen.

Die immer größer werdende Schar der Besucher machte insgesamt drei Umzüge notwendig. Über den  Anfang in Eggerscheidt, dem Innenhof der Wasserburg Haus zum Haus, dem Gut Schimmershof der Familie Paas, bis sie vor 13 Jahren in die Reithalle auf Gut Lohof umzogen. Auch hier als Gastgeber  Hanno Paas und seine Frau Christa.

Bas Georg Hoberg konnte auch in diesem Jahr wieder rund 600 Jonges und Gäste begrüßen und das beweist, dass das Brauchtum in Ratingen nach wie vor Hochkonjunktur hat.

Nämlich nur eine Woche nach dem großen Schützenfest der St. Sebastiani-Bruderschaft haben die Jonges es wieder geschafft, mit ihrem Biwak bei den Bürgerinnen und Bürgern für Aufmerksamkeit zu sorgen.

Aber nicht nur die Mitglieder und Brauchtumsfreunde, sondern auch viele Vertreter aus Politik und Wirtschaft waren der Einladung der Jonges gefolgt. Allen voran der erste Bürger unserer Stadt Konrad Pesch. Sogar der Baas der Düsseldorfer Jonges, Wolfgang Rolshoven, ließ es sich nicht  nehmen, das Biwak zu besuchen.

Feiern konnten die Jonges schon immer, auch für das diesjährige Biwak hatte  Vorstandsmitglied Achim Pohlmann wieder ein tolles Programm zusammengestellt und das hieß, feiern bis zum Abwinken.

Kühle Getränke und ein hervorragend arbeitende Grillmannschaft  rundeten das Biwak ab.

Die Ratinger Jonges haben wieder bewiesen, dass sie ein  Verein sind, der mit  seinen Aktivitäten nicht nur für die Mitglieder, sondern auch bei den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt außergewöhnlich präsent sind.

Foto: V. Schrimpf

Impressum | Datenschutz | Links