Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Jahreshauptversammlung 2013

Archiv - Archiv 2013

Jahreshauptversammlung 2013

Am Freitag, den 01. März 2013, fand im gut besuchten Suitbertussaal der Dumeklemmerhalle die diesjährige Jahreshauptversammlung der Ratinger Jonges statt.

Von zurzeit 890 Mitgliedern waren 208 anwesend!

Im Mittelpunkt des gestrigen Abends standen Wahlen:
1 Vorsitzender (Baas) Georg Hoberg)
1. Schatzmeister Andreas Clausen
1. Schriftführer Theodor Becker
Beisitzer Historische Bauten Klaus Hamacher
Beisitzer Stadtbildpflege Guido Multhaupt

Die Wiederwahl des 1. Vorsitzendens (Baas) Georg Hoberg wurde von den Anwesenden besonders euphorisch aufgenommen. Alle übrigen zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt.

Der erste Dank nach seiner Wiederwahl galt Vorstandsmitglied Andreas Clausen (1. Schatzmeister) für seine inzwischen 22-jährigen ehrenamtlichen Vorstandsarbeit. Dies spricht für die Kontinuität des größten Ratinger Heimatvereins.

TOP Bericht des Vorstandes
Baas Georg Hoberg ging unter anderem auf die Kriterien der täglichen Vereinsarbeit und auf die zurückliegenden Veranstaltungen seit der Herbstversammlung im September 2012 sowie die weiteren Planungen für 2013 ein: Bestellung der Findungskommission für die Verleihung der Dumeklemmerplakette, Wahl von Kassenprüfer und die Festlegung des zukünftigen jährlichen Beitrags. Außerdem wurden 14 Mitglieder für ihre 25-jährige Zugehörigkeit zum Verein geehrt.

Er bedankte sich insbesondere bei den Mitgliedern, die sich außerhalb des Vorstandes für die Gemeinschaft des Vereins zur Verfügung stellen, so unter anderem beim Mundartkreis, den Verantwortlichen der Wandergruppe und den Brasselkommandos, die sich bei größeren Events für den Auf- und Abbau und den Dreck-Weg-Tag zur Verfügung stellen.

Zum Schluss der Veranstaltung ging Guido Multhaupt (Beisitzer für Stadtbildpflege) auf die baulichen Veränderungen in unserer Stadt und die dazugehörige Meinung der Ratinger Jonges und den Stand der Restaurierung- und Sanierungsarbeiten der Hauser Kapelle ein. Sie steht kurz vor dem Abschluss. Einige Außenarbeiten rund um die Kapelle sind noch zu erledigen so Multhaupt. Demnach soll am 13. Juli 2013 im Rahmen des traditionellen jährlichen ökumenischen Gottesdienstes die Hauser Kapelle offiziell eingeweiht werden.

Um 21.20 Uhr beendete der Baas, Georg Hoberg, die 55. Jahreshauptversammlung.

​

Impressum | Datenschutz | Links