Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Zum Inhalt springen
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2025
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 11 – Oktober 2023
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Herbstversammlung

Archiv - Archiv 2013

Herbstversammlung

Am Freitag, 13. September 2013 fand im gut gefüllten Suitbertussaal der Dumeklemmerhalle vor 148 von zurzeit 903 Mitgliedern die diesjährige Herbstversammlung statt.

Nach der Begrüßung der Mitglieder konnte der Baas der Jonges, Georg Hoberg, auf ein besonders erfolgreiches Jahr 2013 zurückblicken.

24 Neumitglieder konnte der Verein alleine in der Zeit von März bis September 2013 begrüßen, sodass der Verein die 900er- Marke knacken konnte. Dies ist ein weiteres Zeichen dafür, dass der Verein bei den Bürgern in Ratingen angekommen ist.
Im Einzelnen:

TOP Dumeklemmerplakette 2013
Die Ratinger Jonges ehren mit der Dumeklemmer-Plakette Menschen oder Institutionen in unserer Stadt, die sich in besonderer Weise ganz uneigennützig für ihre Stadt und ihre Menschen einsetzen. So hat die Findungskommission einen Kandidaten vorgeschlagen, der seit vielen Jahren in unserer Stadt für die Bürger zur Verfügung steht: Karl-Heinz Schneider, langjähriger 1. Vorsitzender der St. Sebastiani Bruderschaft der Stadt Ratingen. Der Vorschlag fand allgemeine Zustimmung.
Die Ehrung findet am Samstag, 07. Dezember 2013 um 11.00 Uhr im Ferdinand-Trimborn-Saal statt.
Die Laudatio hält Andrea Töpfer, Ehrenvorsitzende des Heimatvereins Ratingen.

Top: Planungen 2014
Schriftführer Theo Becker stellte den Mitgliedern für 2014 wieder ein interessantes Programm in Aussicht. Kulturelle Veranstaltungen, medizinische Themenabende und Reisen, die den gleichen Stellenwert wie ihre ureigensten Veranstaltungen einnehmen. So zum Beispiel: Mundartabende, Biwak, Wanderungen und Karneval op Platt.

TOP Hauser Kapelle – Gesamtdarstellung der Sanierung, Kostendarstellung usw. –
Vorstandsmitglied Guido Multhaupt (Stadtbildpflege) berichtete über das Ende der Sanierungsarbeiten, abschließende Kosten und der feierlichen Wiedereröffnung am 13. Juli 2013. Danach wurden alle Kosten durch Zusagen von Sponsoren zum größten Teil gedeckt. Die Sparkasse Ratingen, die Stadt Ratingen, die NRW-Stiftung und die Spee`sche Zentralverwaltung haben ihre versprochenen finanziellen Unterstützungen eingehalten, sodass die Jonges durch ihre Initiative ein weiteres Mal ein historisches Bauwerk am Leben erhalten konnten.

Sonstiges
Es lagen keine Anträge vor.
Abschließend machte der Baas der Jonges, Georg Hoberg, noch auf die Mundartabende des Mundartkreises der Jonges sowie auf die Benefiz Veranstaltung der Lebenshilfe am 28. September 2013 Beginn 10.00 Uhr im Stadion am Ratinger Stadionring aufmerksam.

Um 20.55 Uhr beendete der Baas die diesjährige Herbstversammlung.

Impressum | Datenschutz | Links
X
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung