Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Adliger Besuch im Dicken Turm

Archiv - Archiv 2013

Adliger Besuch im Dicken Turm

Foto: Volkmar Schrimpf

Unerwarteten Besuch bekamen die Ratinger Jonges bei ihrer letzten Vorstandssitzung. Die Tagesordnungspunkte wurden vorübergehend ausgesetzt und spielten nur noch eine untergeordnete Rolle, nämlich das Kinderprinzenpaar Lea I. Köstring und Lukas I. Borowski sowie das Prinzenpaar Alexander I. Arenz und Gaby die III. Heuwind besuchten mit großem Gefolge den Dicken Turm.

Der Jongesvorstand der gerade seine monatliche Vorstandssitzung abhielt, nahm sich viel Zeit, um sich den charmanten und sympathischen Gästen zu widmen und den Dicken Turm in seiner ganzen Pracht und den dazu gehörigen Räumlichkeiten zu präsentieren. Schnell hatten die Jonges die Gäste in ihr Herz geschlossen. Baas Georg Hoberg stellte den Gästen die Struktur des Vereins vor und erklärte die umfangreiche bisher für die Stadt und ihre Bürger geleistete Arbeit, sagte aber auch gleichzeitig, dass sich die Jonges auch zukünftig nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen, sondern auch weiterhin zum Wohle der Stadt und ihren Bürgern aktiv sein werden.

Die strahlenden Besucher genossen die Gastfreundlichkeit der Jonges, die froh waren, die manchmal dröge Vereinsarbeit für einige Zeit unterbrechen zu können.

Prinz Alexander I. bedankte sich anschließend im Namen aller Besucher für die ihnen gewidmete Zeit und wies daraufhin, dass das gesamte Brauchtum, in welcher Form auch immer, eine Bereicherung für die Stadt ist. Der Jongesvorstand stellte fest: Der Karneval in Ratingen lebt, auch ohne Schirmherren.

Zum Abschluss erklärte Prinz Alexander I, dass er sich eine Mitgliedschaft bei den Jonges vorstellen könnte. 

​

Impressum | Datenschutz | Links