Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Herbstversammlung 2012

Archiv - Archiv 2012

Herbstversammlung 2012

Ratinger Jonges ziehen Bilanz des ersten Halbjahres 2012

Am Freitag, 07. September 2012 fand im gut gefüllten Suitbertussaal der Dumeklemmerhalle vor 155 von zurzeit 883 Mitgliedern die diesjährige Herbstversammlung statt.

Nach der Begrüßung der Mitglieder konnte der Baas der Jonges, Georg Hoberg, auf ein besonders erfolgreiches erstes Halbjahr 2012 zurückblicken.

26 Neumitglieder konnte der Verein in der Zeit von März bis August 2012 begrüßen. Dies ist ein weiteres Zeichen dafür, dass der Verein bei den Bürgern in Ratingen angekommen ist.

Im Einzelnen:
TOP Filmvorführung „Die Anger“ von Fred Schmitz
Ein 25 minütiger Film von dem Düsseldorfer Filmemacher Fred Schmitz über die Anger von der Quelle bis zur Mündung in den Rhein mit vielen historischen Daten stimmte die Mitglieder auf die diesjährige Herbstversammlung ein.

TOP Dumeklemmerplakette 2012
Die Ratinger Jonges ehren mit der Dumeklemmer-Plakette Menschen oder Institutionen in unserer Stadt, die sich in besonderer Weise ganz uneigennützig für ihre Stadt und ihre Menschen einsetzen. So hat die Findungskommission eine Organisation vorgeschlagen, die sich seit vielen Jahren in unserer Stadt für die Bürger einsetzt: Hospizbewegung Ratingen e.V. Der Vorschlag fand allgemeine Zustimmung. Die Ehrung findet am Samstag, 01. Dezember 2012 um 11.00 Uhr im Ferdinand-Trimborn-Saal statt. Die Laudatio hält Hans Müskens.

Top: Planungen 2013
Vizebaas Leo Schleich stellte den Mitgliedern für 2013 wieder ein interessantes Programm in Aussicht.

TOP Hauser Kapelle – Stand der Sanierung –
Vorstandsmitglied Klaus Hamacher (Historische Bauten) und Guido Multhaupt (Stadtbildpflege) berichteten über den bisherigen Stand der Sanierungsarbeiten an der Hauser Kapelle. Danach sind die Kosten durch Zusagen von Sponsoren zum größten Teil gedeckt. So haben unter anderem die Sparkasse Ratingen, die Stadt Ratingen, die NRW-Stiftung und die Spee`sche Zentralverwaltung eine finanzielle Unterstützung zugesagt. Die Sanierungsarbeiten Dachreinigung und teilweise Erneuerung, Sockelputz, Altarsockel, Weihwasserbecken Fußboden und die Außenhaut innen und außen sind inzwischen erledigt. Der restaurierte Barbaraaltar wird voraussichtlich Anfang 2013 fertig gestellt. Sodass die Jonges ein weiteres Mal ein historisches Bauwerk am Leben erhalten.

Sonstiges
Es lagen keine Anträge vor. Besonders machte Baas Hoberg auf den ökumenischen Dankgottesdienst der Mundartgruppe der Jonges unter Leitung von Friedel Bonn am 06. Oktober um 11.00 Uhr in der ev. Stadtkirche aufmerksam. „Mer bede on senge op Platt“

Um 20.55 Uhr beendete der Baas die diesjährige Herbstversammlung.

Impressum | Datenschutz | Links