Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Herbstversammlung 2005

​Archiv - 2011 und älter

​Herbstversammlung 2005

Die Jonges ziehen Bilanz über Aktivitäten des 1. Halbjahres 2005.

 Am vergangenen Freitag fand im gut besuchten kleinen Saal der Stadthalle die Herbstversammlung der Ratinger Jonges statt.

Nach der Begrüßung der Anwesenden, insbesondere des Ehrenbaas Heinz Beyer und des Ehrenmitgliedes Ferdi Trimborn, sprach der Bürgermeister Harald Birkenkamp.

Sein Vortrag über die Perspektiven der Stadtentwicklung war für die Jonges hochinteressant. Da die Ratinger Jonges besonders daran interessiert sind, dass sich die Stadt verträglich mit der historischen Bausubstanz, der Kleingliederung der Innenstadt und der vorhandenen Infrastruktur, besonders im Bereich der Geschäftsansiedlung in den Zentren, in der Innenstadt und den einzelnen Ortsteilen, entwickelt. Die Ausführungen des Bürgermeisters zielten genau in diese Richtung.

Außerdem standen einige Tagesordnungspunkte an, die für die zukünftige Arbeit des Heimatvereins von Bedeutung sind.

Der TOP „Dicker Turm“ Restaurierung und Übernahme durch die Ratinger Jonges konnte noch nicht zum Abschluss gebracht werden. Erneute Verhandlungen mit der Denkmalpflege werden folgen.

Die übrigen Tagesordnungspunkte wurden einheitlich beschlossen, u.a. der

Kandidatenvorschlag zur Vergabe der Dumeklemmerplakette, Planungen für 2006, Mehrtagesfahrten (Vorstellung durch Günter Barz und Hans de Lasberg) sowie andere Veranstaltungen (Vorstellung Vizebaas Uwe Budzin).

Der Baas Georg Hoberg bat außerdem, die im Rahmen des Biwak durch eine Versteigerung erbrachte Spende an den Kinderschutzbund, Ortsverband Ratingen, nicht als Einmalspende auf sich beruhen zu lassen.

Zum Abschluss der Veranstaltung forderte der Baas alle Mitglieder auf, für das im Jahre 2007 anstehende Vereinsjubiläum (Der Verein wird 50 Jahre alt) im hauseigenen Archiv historische Daten aufzubereiten und dem Verein für die zu diesem Anlass zu erstellende Historie zur Verfügung zu stellen.

Um 21.15 Uhr beendete der Baas Georg Hoberg die diesjährige Herbstversammlung in Anwesenheit von 156 bei z. Zt. 726 Mitgliedern.

Weitere Informationen unter: www.ratinger.jonges.de

Share0
Share +10
Tweet0
Impressum | Datenschutz | Links