Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Spende für Kinder

​Archiv - 2011 und älter

​Spende der Ratinger Jonges für den Deutschen Kinderschutzbund

Kunstobjekte Ratinger Kinder, unter Leitung der Künstlerin Frau Pauline Kugler angefertigt, wurden beim Biwak der Ratinger Jonges versteigert.

Der Erlös aus der Versteigerung von EUR 600,00 wurde von den Ratinger Jonges auf EUR 1.000,00 aufgestockt und an die 1. Vorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes, Ortsverband Ratingen e. V., Frau Cornelia Schröder übergeben.

Die Übergabe fand im Foyer des Stadtmuseums, Grabenstrasse statt.

Der Deutsche Kinderschutzbund –Ortsverband Ratingen e.V.- bietet Hilfe für Eltern, Jugendliche und Kinder an.

Der Ortsverband Ratingen besteht seit 1986 und zählt z. Zt. 128 Mitglieder. Der Verein trägt sich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden, und wenn man die umfangreichen Aufgabengebiete sieht, kann man erahnen, dass Spenden notwendig und erforderlich sind.

Der Verein unterhält unter anderem:

Einen Familientreff in Ratingen West, wo vormittags 2 – 4 jährige Kinder betreut werden, von 14.00 - 16.00 Uhr Hausaufgabenbetreuung stattfindet sowie von 10.30 – 18.00 Uhr Spielstunden für Kinder eingerichtet sind.

Als weitere Hilfe besteht die Anlaufstelle für Kinderschutz in der Düsseldorfer Straße. Ziel und Aufgabe ist es, hilfesuchenden Müttern, Vätern, Kindern und Jugendlichen Unterstützung und Informationen zu vermitteln.

Des weiteren bietet der Kinderschutzbund den „Betreuten Umgang“ nach dem neuen Kindschaftsrecht an.

Kinder und Jugendliche können sich bei Problemen auch an „Die Nummer gegen Kummer“ wenden, die in Ratingen kostenlos zu erreichen ist.

Die Ratinger Jonges haben mit ihrer Spende ein hoffentlich beispielhaftes Zeichen gesetzt.

Share0
Share +10
Tweet0
Impressum | Datenschutz | Links