Archiv - 2011 und älter
Spende an den Sozialdienst katholischer Frauen
„Armut ist von Menschen gemacht, nur Menschen können sie überwinden“, so lautet das Motto des SkF in Ratingen.
Der fast 100jährige Verband, am 1. Advent 1908 gegründet, ist zwar der älteste Wohlfahrtsverband der Stadt, aber seine Ideen sind jung und zeitnah. Die vielfältigen Aufgaben, denen sich das SkF widmet, reichen von der Betreuung von Familien, die sich in gesellschaftlicher Not befinden, Beratung von Schwangeren, und alleinerziehenden Frauen, einer Über-Mittag-Betreuung für Kinder im Grundschulalter, dem Arbeitsprojekt Möbelkammer, um nur einiges zu nennen. Hierzu wollten die Ratinger Jonges mit ihrer Spende beitragen.
Vom Mundartkreis der Ratinger Jonges wurde aus Anlass des 50jährigen Bestehens des Vereins ein Gottesdienst in Ratinger Mundart übersetzt. Im Rahmen des Gottsdienstes, vom 20. Oktober in der Pfarrkirche St. Peter und Paul, wurde eine Kollekte durchgeführt, deren Erlös dem SkF für dessen vielfältige Aufgaben zur Verfügung gestellt wurde.
Der Baas der Ratinger Jonges, Georg Hoberg, konnte so am Mittwoch, den 21. November, der 1. Vorsitzenden des SkF, Frau Edith Bohnen, einen Betrag von EUR 1.000,00 überreichen.