Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Kinderschutzbund

​Archiv - 2011 und älter

​Spender der Ratinger Jonges für den Deutschen Kinderschutzbund

Eine der Hauptaufgaben, die  sich der Kinderschutzbund gestellt hat, ist die Hausaufgabenbetreuung. Im Rahmen einer Weihnachtsfeier für die Kinder in der Erich-Kästner-Schule zauberte Helmut Kröger, auch bekannt als Kinderzauberer Carlo.

Als Gäste war eine Abordnung der Ratinger Jonges zugegen, die eine Überraschung für den Kinderschutzbund mitgebracht hatten.

Der Baas der Jonges, Georg Hoberg, übergab der 1. Vorsitzenden Kornelia Schröder und der Leiterin für die Hausaufgabenbetreuung, Frau Martina Mies , eine Spende in Höhe von EUR 1.000,00.

Frau Kornelia Schröder bedankte sich mit den Worten, dass die umfangreichen Aufgaben ohne Spenden und ohne ehrenamtliche Mitarbeiter nicht möglich wären und mit dieser Spende das Budget für die Hausaufgabenbetreuung 2010 erreicht sei.

Der Deutsche Kinderschutzbund –Ortsverband Ratingen e.V.- bietet Hilfe für Eltern, Jugendliche und Kinder an. Das Leitbild des Kinderschutzbundes ist: Kinder zu fördern, zu stärken, zu beteiligen und zu schützen.

Er besteht seit 1986 und trägt sich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Wenn man die umfangreichen Aufgabengebiete sieht, kann man erahnen, dass Spenden notwendig und erforderlich sind. Ca. 50.000 Menschen in Deutschland haben sich an 420 Orten zusammengetan, um sich für Kinder einzusetzen.

Share0
Share +10
Tweet0
Impressum | Datenschutz | Links