Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Jongesbesuch im Atelier des Künstlers Denizli

​Archiv - 2011 und älter

Jongesbesuch im Atelier des Künstlers Denizli

Er lebt in einem alten Gebäude, aber sein Werk ist modern, intensiv und nah am Menschen. Seit vielen Jahren wohnt und arbeitet der Maler und Bildhauer Yildirim Denizli in Ratingen.

Neugierig durch seine bekannten Arbeiten, so unter anderem durch seine Skulptur über den verstorbenen Ehrenbürger unserer Stadt und das ehemalige Ehrenmitglied der Ratinger Jonges, Ferdinand Trimborn, machten die Jonges sich auf den Weg, um den Künstler in seinem Atelier in Homberg zu besuchen.

Den Künstler inmitten seiner Arbeiten sowie seinem künstlerischen Umfeld zu bewundern, war für die Besucher besonders eindrucksvoll. Außerdem wartete eine Vielzahl seiner Arbeiten auf sie.

Eine interessante Vita des vor 65 Jahren in der Türkei geborenen Künstlers breitete sich vor den Besuchern aus: In jeder Schaffensphase entstanden neue Werke. So studierte Denizli fünf Jahre Kunst in Istanbul. Zwischendurch machte er ein Praktikum bei der Firma Keramag (hier entstanden die ersten Kontakte zu seiner späteren Wahlheimat Ratingen). Ein erweitertes Kunststudium führte ihn an die Kunstakademie Düsseldorf.

Er ist glücklich und zufrieden, seine Arbeiten in einem Umfeld entstehen zu lassen, das ihm Ruhe und Geborgenheit gibt.

Zurzeit sind seine Kunstwerke im Stadtmuseum Ratingen vom 15. Mai – 10. Juli 2011 unter dem Titel „Man sieht nur das, was man weiß“ zu bewundern.

Share0
Share +10
Tweet0
Impressum | Datenschutz | Links