Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

JHV 2004

​​Archiv - 2011 und älter

​Jahreshauptversammlung 2005

​Ratinger Jonges ziehen Bilanz des Jahres 2004.

Am vergangenen Freitag fand im gut besuchten großen Saal der Stadthalle die Jahreshauptversammlung der Ratinger Jonges statt.

Es standen einige Tagesordnungspunkte an, die für die zukünftige Arbeit des Heimatvereines von Bedeutung sind.

Vor allen Dingen mußte der Vorstand zum Teil neu besetzt werden.

Der 1. Vorsitzende (Baas) K.-H. Dahmen, der 1. Schriftführer W. Schneider sowie die Beisitzer D. Lüngen und H. Hahn stehen als Vorstandsmitglieder dem Verein aus privaten oder beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung.

Der als Versammlungsleiter agierende Horst Becker führte die Wahlen souverän durch.

Danach setzt sich der neue Vorstand wie folgt zusammen:
Vorsitzender (Baas) Georg Hoberg
2. Vorsitzender (Vizebaas) Uwe Budzin
1. Schriftführer Wolfgang Hölscher
1. Schatzmeister Andreas Clausen (unverändert)
2. Schatzmeister Josef Zorn (unverändert)
Schriftführer Markus Kunkel

Die Beisitzer Dieter Wellmann und Achim Pohlmann standen nicht zur Wahl. Für die übrigen Aufgabenbereiche wurden Klaus Hamacher, Guido Multhaupt und Hans Nettler gewählt.

Die Wandergruppe der Jonges wird unverändert von Klemens Michels geführt.

Der TOP „Dicker Turm“, Restaurierung und Übernahme durch den Heimatverein, wurde bis zur Herbstversammlung vertagt.
Die übrigen Tagesordnungspunkte wurden einheitlich beschlossen.

Neun Mitglieder des Heimatvereines konnten für ihre 25 jährige Mitgliedschaft Urkunde und Ehrennadel in Empfang nehmen:
Helmut Herrmann, Ulrich Tacke, Klaus Plänk, Franz Bröcker, Leo Schleich, Ernst Wilhelm Hausschild, Gerald Hugenbruch, Karl Weyers und Hans Mühlemeyer.

Um 21.07 Uhr beendete der neue Baas Georg Hoberg die 48. Jahreshauptversammlung in Anwesenheit von 202 bei z. Zt. 714 Mitgliedern.
Er bedankte sich vor allen Dingen bei K.–H. Dahmen für seine in der Vergangenheit hervorragend geleistete Arbeit als 1. Vorsitzender (Baas).
K.-H. Dahmen wird den Jonges zukünftig als Planer der Jongesreisen außerhalb des Vorstandes weiterhin zur Verfügung stehen.

Share0
Share +10
Tweet0
Impressum | Datenschutz | Links