Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Jecke Jonges fiere

​Archiv - 2011 und älter

​Ratinger Prinzenpaar besuchte die Jonges

Wie sehr die Jonges mit dem Brauchtum verwachsen sind, bewiesen sie bereits 1959. Die Bemühungen der Karnevalsvereine, eigenständig einen Rosenmontagszug in Ratingen zu organisieren, fielen nicht leicht. Oft fehlte es an finanziellen Mitteln. Die Jonges ermöglichten durch Spenden, erstmalig 1959 den Karnevalsvereinen die Durchführung des Rosenmontagszugs zu erleichtern.

Die Ratinger Jonges verstehen aber selbst Karneval zu feiern. 1988 wurde zum ersten Mal der traditionelle Frühschoppen am Samstag als närrischer Frühschoppen „Karneval op Platt“ gefeiert.

Man landete einen vollen Erfolg!

Als der Baas der Jonges, Georg Hoberg,  Karnevalssamstag um 10.11 Uhr im Vereinslokal „Zu den Drei Königen“ den närrischen Frühschoppen eröffnete, war kaum ein Platz zu ergattern.  Eine vom Vorstandsmitglied Achim Pohlmann  perfekt organisierte karnevalistische Veranstaltung  begeisterte die Jongesmitglieder und Gäste wie jedes Jahr aufs Neue.

Die Höhepunkte waren der Besuch des Kinderprinzenpaares und Prinzenpaares mit Gefolge und Heinz Hülshoff, die es sich nicht nehmen ließen, die Jonges zu besuchen. 

Share0
Share +10
Tweet0
Impressum | Datenschutz | Links