Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Jecke Jonges fiere

​Archiv - Archiv 2011 und älter

​Jecke Jonges fiere

Von Weiberfastnacht bis Aschermittwoch herrscht der karnevalistische Ausnahmezustand. Dies gilt natürlich auch für die Ratinger Jonges. Der vom Vorstandsmitglied Achim Pohlmann perfekt organisierte „Närrische Früschoppen“ unter dem Motto „Jecke Jonges fiere“ im Vereinslokal „Zu den drei Königen“ war wieder ein voller Erfolg.  

Kein Platz war mehr zu ergattern, als der Baas der Jonges die Veranstaltung pünktlich um 10.11 Uhr eröffnete. Ein närrisches Programm, daß gekonnt von Achim Pohlmann moderiert wurde unterhielt alle Anwesenden prächtig. Toni Böcker, Manni der Rocker, Bauchredner Peter Kercher, der ehemalige Hoppeditz Günter Vogel und Heinz Hülshoff sorgten für tolle Stimmung und verbreiteten karnevallistischen Frohsinn bis in den frühen Nachmittag.  

Der Höhepunkt war der Besuch der Kinderprinzen- und Prinzenpaare der diesjährigen Session mit Gefolge. Bei seiner Begrüßungsrede bedankte sich Prinz Gero I. für die Einladung zum traditionellen „Närrischen Frühschoppen“ und erklärte sich spontan bereit, den größten Heimatverein der Stadt mit seiner Mitgliedschaft zukünftig zu unterstützen. Als das Prinzenpaar gemeinsam mit den Anwesenden Schunkellieder sangen, war die Stimmung auf dem Höhepunkt. 

Die Jonges bedankten sich für den Besuch der Prinzenpaare und wünschten zum Abschluß ihrer Regentschaften Karnevalsumzüge mit gutem Wetter und stimmungsvollen Narren. Viele prominente Gäste konnten die Jonges auch in diesem Jahr begrüßen, u.a. Altbürgermeister Wolfgang Diedrich und Ehrenbürger Ferdinand Trimborn, um nur einige zu nennen.

 Am Ende der überaus gelungenen Veranstaltung bedankte sich der Baas der Jonges bei allen Beteiligten und verwies bei prächtiger Stimmung auf den nächsten „Närrischen Frühschoppen“, der ganz gewiß kommen wird.

Share0
Share +10
Tweet0
Impressum | Datenschutz | Links