Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Finnlandfahrt

​Archiv - 2011 und älter

​Die Ratinger Jonges waren zum 3. Mal in Finnland

Keine Eile, Ihr habt genug Zeit, das war immer ein geflügeltes Wort von Reiseleiter Arto Jokela am Morgen oder zu Besichtigungen.

Die Ratinger Jonges mit ihren Partnerinnen haben eine wunderschöne Fahrt quer durch Finnland unternommen.

Der Fahrer Jogoo hat die Gruppe mit 31 Personen sicher wie in Abrahamsschoß über ca. 2400 km von Helsinki bis zum Polarkreis und wieder zurückgefahren.

Die Route führte zu verschiedenen Orten, angefangen in Ainola mit dem Besuch der Gedenkstätte von Jan Sibelius, dem bekanntesten Komponisten Finnlands. In Ainola hat er gelebt und ist auch dort mit seiner Frau Aino begraben worden.

Weiter führte der Weg über Tampere und schließlich nach Kokkola, der Partnerstadt von Ratingen.

Bei stürmischer See ging es zur Insel Tanka im Bottnischen Meerbusen, dass ist ein Muss bei einem Besuch in Kokkola.

Nach einer Besichtigungstour durch Kokkola führte der Weg weiter Richtung Norden, zum nördlichsten Punkt der Reise, Rovaniemi am Polarkreis. Ein kleiner Abstecher zum Weihnachtsmann war natürlich mit inbegriffen. Einige haben dort am Polarkreis bei einer Schamanin die Polartaufe erhalten. In einem späteren Leben sollen die getauften als Rentiere zur Welt kommen. Bei strahlendem Sonnenschein um Mitternacht klang der lange Tag aus.

Von da ging es wieder Richtung Süden. Über Ranua nach Kuusamo, einem bekannten Wintersportort in Finnland, weiter nach Kuhmo.

In dem kleinen Ort von ca. 20.000 Einwohnern gibt es einen wunderschönen Konzertsaal für 800 Besucher mit einem über Finnland hinaus bekannten Orchester. Hier findet jährlich ein 4-wöchiges internationales Klassikfestival statt.

Nach dem Rundgang durch Kuhmos Kalevaladorf, hier leben vergangene Zeiten, Glaubensvorstellungen und Lebensarten sowie Figuren des finnischen Nationalepos Kalevale wieder auf, endete der Tag im hervorragenden Hotel Kalevala.

Weiter ging die Fahrt nach Joesuu, Lappenranta, Varkaus, Hamina und Porvoo.

Poorvo ist die zweitälteste Stadt Finnlands und hat einen über Finnland hinaus bekannten Stadtkern. Die gut erhaltenen Holzbauten sind das Prunkstück dieser wunderschönen Stadt.

An den letzten zwei Tagen gab es die Gelegenheit die Hauptstadt Finnlands, Helsinki, näher kennenzu- lernen.

Mit etwas Wehmut endete diese schöne Reise nach elf erlebnisreichen Tagen, und vom Flughafen Helsinki Vaanta ging es wieder in Richtung Heimat. 

Share0
Share +10
Tweet0
Impressum | Datenschutz | Links