Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

„Feuer“ im Dicken Turm

​Archiv - 2011 und älter

​Großeinsatz der Feuerwehr

Strikte Auflagen bezüglich des Brandschutzes musste der Dicke Turm  und somit die Ratinger Jonges über sich ergehen lassen, bevor man die Genehmigungen für die Sanierungsarbeiten bekam. Ein Jahr nach der Fertigstellung der Sanierungsarbeiten am Dicken Turm war es nun soweit.

Bei einer monatlichen Vorstandssitzung im Dicken Turm, stellten die Vorstandsmitglieder plötzlich aufkommenden Qualm, der bis in das Obergeschoss zog, fest. Schnell war die Feuerwehr verständigt.

Der Einsatz der Feuerwehr bei dem wohl bekanntesten Wahrzeichen unserer Stadt war die Folge und sorgte für große Aufregung.

Die Vorstandsmitglieder, sieben an der Zahl, wurden mit den unterschiedlichsten Rettungsmaßnahmen aus dem Obergeschoss befreit. Kompliment an die Feuerwehr, eine minutiös geplante Aktion.

Nach Beendigung des Einsatzes stellte sich dann heraus, dass es sich um eine geplante Übung gehandelt hat. Die im Vorfeld der Sanierung gemachten Überlegungen zwecks Brandschutzordnung haben sich bewährt.

Resümee: Der Dicke Turm ist feuerwehrtauglich.

Share0
Share +10
Tweet0
Impressum | Datenschutz | Links