Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Ehrenplakette

​​Archiv - 2011 und älter

​​Ratinger Jonges verleihen Dumeklemmerplakette

​In diesem Jahr wird die Dumeklemmerplakette Heiner van Schwamen erhalten.

Van Schwamen ist Lehrer an dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium.

Die Ratinger Jonges haben mit Heiner van Schwamen einen besonderen Preisträger, der stellvertretend für einen ganzen Stadtteil geehrt wird, ausgewählt.
1990 wurde ein übergeordnetes Projekt mit Unterstützung des Kultusministeriums in Ratingen West eingeführt:„GÖS“.

GÖS ist ein Rahmenentwurf des nordrhein-westfälischen Kultusministeriums zur „Gestaltung des Schullebens und Öffnung der Schule“.
Langfristige Projekte sollen Schule, Stadtteil und Bevölkerung näher bringen.

Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium stieg mit einem eigenen Programm hier ein. „Infra-West“.
Infra-West –gleichbedeutend für Initiative für Ratingen West- wurde 1990 erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt.
Insgesamt umfasst dieses Projekt vier große Bereiche, die Kommunikation innerhalb des Stadtteils, das weite Feld der Kunst, des Sports und der Gesundheit.
Als Projektleiter fungiert Heiner van Schwamen.

Um die umfangreichen Projekte zu koordinieren, wurde 1991 durch Spenden Ratinger Firmen ein Pavillon auf dem Schulhof der Städtischen Gesamtschule an der Erfurter Straße aufgestellt.

Infra-West ist in den zurückliegenden Jahren zu einem Begriff in unserer Stadt insbesondere des Stadtteils Ratingen-West geworden.
Die vielfältigen positiven Aktionen, zum Beispiel Zeltzeit, die das Miteinander in unserer Stadt und hier vor allen Dingen des Stadtteils West hervorbrachten, ist der Initiative und ihrem Projektleiter Heiner van Schwamen zu verdanken.

Die Ratinger Jonges haben eine gute Wahl getroffen.

Die Verleihung der Dumeklemmerplakette findet am 06. November um 11.00 Uhr im Stadtmuseum, Grabenstraße statt.

Die Laudatio hält der Schulleiter des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Ernst Klein.

Share0
Share +10
Tweet0
Impressum | Datenschutz | Links