Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Biwak 2005

​Archiv - 2011 und älter

​Sehen und gesehen werden

Am vergangenen Samstag war es wieder soweit, beim traditionellen Biwak der Ratinger Jonges auf dem Lohof wurde mit guter Stimmung und einem dazugehörigen passenden Unterhaltungsprogramm nicht gegeizt.

Das Sommerbiwak hat Tradition und bringt für die Jonges, ihre Familien, Freunde und Gäste die Gelegenheit zu feiern.

Die von dem Ratinger Jong Hanno Paas und seiner Frau Christa zur Verfügung gestellte Reithalle auf dem Lohof war von den Jonges mit Bierbänken, großer Tanzfläche und Bühne bestückt und schon bei den ersten musikalischen Klängen von DJ Bernd Teege war die Tanzfläche gut gefüllt.

Der Baas der Jonges, Georg Hoberg, konnte rund 600 Jonges und Gäste begrüßen und dass der Wahlkampf in vollem Gange ist, sah man an der Präsenz der anwesenden Prominenz aus der Politik.

Allen voran:

Die stellvertretenden Bürgermeisterinnen Anne Korzoneck SPD und Margarete Paprotta CDU, die MdB Kerstin Griese SPD, der Kandidat für den Bundestag Ewald Vielhaus CDU und MdL Dr. Wilhelm Droste CDU.

Der CDU-Kandidat für die Bundestagswahlen Ewald Vielhaus bewies besonderes Stehvermögen, seine Anwesenheit konnte noch nach Mitternacht festgestellt werden.“

Von den übrigen Gästen wurde besonders die Anwesenheit des Jong Ferdinand Trimborn zur Kenntnis genommen. Er lässt es sich nehmen, trotz nicht gerade bester Gesundheit, das Biwak seines Vereins zu besuchen.

So richtig in Stimmung kam die Reithalle dann beim Auftritt des Ratinger Jong Heinz Hülshoff. Er sorgte mit seinen Liedern für Schunkelatmosphäre und brachte die Anwesenden so richtig in Schwung.

Kühle Getränke und ein hervorragend arbeitender Grill rundeten das Fest ab und machten das Biwak zu einem außergewöhnlichen Event.

Kunstobjekte Ratinger Kinder, die unter Leitung von der Künstlerin Frau Pauline Kugler angefertigt wurden, kamen anschließend zur Versteigerung und brachten einen Erlös von EUR 600,00. Der ersteigerte Betrag wird von den Jonges karikativen Einrichtungen zur Verfügung gestellt.

Und zum Schluss zeigte sich der Baas der Jonges den Anwesenden noch als zukünftiger Eishockeyspieler der Ratinger Ice Aliens.

Der 1. Vorsitzende Andreas Teusch und sein Vize Gerd Pfankuchen brachten als Gastgeschenk das neue Trikot der Ice-Aliens mit. Der Baas zog unverzüglich das Trikot an und zeigte sich allen Besuchern fortan als Fan und wünschte viel Glück für die neue Saison.

Die Ratinger Jonges haben mal wieder bewiesen, dass sie ein intakter Verein sind, der mit seinen Aktivitäten nicht nur für die Mitglieder, sondern auch für die Bürger unserer Stadt außergewöhnlich präsent ist.

von Dieter Wellmanns

Share0
Share +10
Tweet0
Impressum | Datenschutz | Links