Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Zum Inhalt springen
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2025
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 11 – Oktober 2023
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Besuch der Helpensteinmühle

​Archiv - Archiv 2011 und älter

​Besuch der Helpensteinmühle

Die Helpensteinmühle in Ratingen-Lintorf gehört zu den ältesten erhaltenen Wassermühlen in der Region Bergisches Land. Bereits 1157 wurde die Mühle erstmals urkundlich erwähnt. 

Empfangen wurden die Jonges vom Sohn des heutigen Besitzers, dem Historiker Dr. Bastian Fleermann. Fleermann führte  die Zuhörer in eine spannende, abwechslungsreiche Vergangenheit der Mühle. So erfuhren die Jonges, dass bis 1563 die Helpensteiner auf dem Gut lebten. Danach folgten die verschiedensten Pächter, bis 1914 die Familie Fleermann das Gut und die Mühle übernahm. Die Gebäude wurden saniert und die Mühle wurden auf den technisch neuesten Stand gebracht. Sie ist bis heute vollständig funktionstüchtig und für die Öffentlichkeit zugänglich.  

Auf dem Gelände des Gutes steht außerdem das älteste Bauwerk Lintorfs, der Taubenturm aus dem 13. Jahrhundert. Alle Gebäude stehen unter Denkmalschutz und werden in liebevoller Pflege von der Familie Fleermann erhalten.

Share0
Share +10
Tweet0
Impressum | Datenschutz | Links
X
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung