Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Mundartkreis

Aktivitäten - Mundart - Mundartkreis

Der Mundartkreis der Ratinger Jonges besteht seit über 20 Jahren

Eine der Aufgaben, die sich der Verein Ratinger Jonges bei seiner Vereinsgründung im Jahre 1957 gestellt hat, ist die Pflege der „Ratinger Mundart“.

Im Jahr 1996 beschlossen einige interessierte Ratinger Jonges, unter der Leitung von Hans Schilling, einen Mundartkreis zur Pflege der Ratinger Mundart zu gründen, um das Vereinsleben der Jonges zu bereichern.

Vom 5. März 2002 an übernahm Wilfried Link die Leitung des Mundartkreises.
Am 21. Juli 2009 übergab er das Amt an Friedel Bonn, der es am 01.01. 2017 an Achim Egenberger und Hans Willi Baumgarten übergab.
Seit dem 1. Januar 2020 leitet Gunter Müller den Mundartkreis.

Die Mitglieder des Mundartkreises treffen sich jeden dritten Dienstag im Monat um 18 Uhr im Dicken Turm, um Geschichten und Dönekes, welche die Mitglieder meist selbst schreiben, in Wort und Schrift zu korrigieren.
Interessierte – auch ohne Vorkenntnisse – sind herzlich eingeladen, einmal mit dabei zu sein.

Bei Fragen stehen die Mitglieder des Mundartkreises gern zur Verfügung oder sendet eine Nachricht an Gunter Müller
(gunter.mueller@ratinger-jonges.de).



Impressum | Datenschutz | Links