Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Jahresbericht 2022

Aktivitäten - Mundart - Jahresberichte - Jahresbericht 2022

Jahresbericht 2022

Jahresrückblick des Munartkreises 2022

Alle monatlichen Treffen unseres Kreises konnten in 2022 stattfinden. Bei diesen Treffen bereiten wir uns auf zu erwartende Veranstaltungen vor. Wir übersetzen hochdeutsche Texte in die Ratinger Mundart. Diskutieren über passende Wörter und verbessern so das Ergebnis.

Einige Besonderheiten:

  1.  Auf Wunsch des Vorstands lasen Hans-Willi Baumgarten, Klemens Michels und Gunter Müller aus Anlass des Turmfestes am 15. Mai Dönekes im Turm vor. Das kam bei den Zuhörern gut an.
  2. Am 19. Juli wurde unser Ehrenbaas, Georg Hoberg, als Mitglied in den Mundartkreis aufgenommen.
  3. Einmal im Jahr treffen wir uns mit unseren Herzilein zum Gedankenaustausch und Essen. Das Haus der Gastlichkeit war unser Treffpunkt am 23. Juli. Ein sehr gelungenes Beisammensein.
  4. Am 2. September fand der Höhepunkt des Jahres, der Mundartabend im Spiegelsaal des Brauhauses, statt. Seit Monaten liefen die Vorbereitungen zu diesem Fest. Friedel Bonn und Hans-Willi Baumgarten hatten ein attraktives Programm entworfen. Die Überlegung die Zuhörer zu aktivieren führte dazu, dass nach 3 Wortbeiträgen (Dönekes) gemeinsam gesungen wurde.
    Musik: Reinhardt Dük, Mundharmonika, Edgar Dullni, Gitarre.
    Auf der Leinwand konnten einige Texte gelesen werden, das förderte besseres Singen.
    Insgesamt fand dieser Abend viel Anerkennung beim Publikum. Auch mit der Anzahl der Gäste war der Mundartkreis sehr zufrieden.
    Insgesamt waren alle zufrieden mit diesem Fest.
    5.    Der 20. Dezember war das letzte Treffen in diesem Jahr. Zum Jahresabschluss trafen wir uns im Restaurant „Zum Dumeklemmer“. Mit Bedauern nahmen wir zur Kenntnis, das Hans-Willi Baumgarten unseren Kreis verlassen wird. Hans-Willi hat viel für uns getan, Dönekes übersetzt, bzw. kreiert, für Veranstaltungen Programme entworfen und vieles mehr. Dass er den Kreis verlässt ist sehr schade, er wird uns fehlen.

    Die Mitglieder des Mundartkreises:
    Hans Willi Baumgarten, Jürgen Bocksteegers, Friedel Bonn, Achim Egenberger, Peter Koch, Wilfried Link, Klemens Michels, Gunter Müller, Oliver Posberg, Christian Schneider, Peter Ullmann und David Woods.

    Im Januar 2023 Gunter Müller

    Der Mundartkreis trifft sich jeden 3. Dienstag um 18:00 im Turm.
    Wer mal schnuppern möchte melde sich bitte bei Gunter Müller, Tel.: 02102 81600

Share0
Share +10
Tweet0
Impressum | Datenschutz | Links