Ratinger Jonges

Ratinger Jonges

Heimatverein Ratinger Jonges e.V. Gegründet 1957

Springe zum Inhalt
  • Start
  • Aktivitäten
  • Projekte
  • Die Jonges
  • Archiv
    • Archiv 2023
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011 und älter
  • Veranstaltungen
  • Jonges Rundbrief
    • Ausgabe 10 – November 2022
    • Ausgabe 09 – Juli 2022
    • Ausgabe 08 – Oktober 2021
    • Ausgabe 07 – September 2020
    • Ausgabe 06 – Januar 2020
    • Ausgabe 05 – September 2019
    • Ausgabe 04 – März 2019
    • Ausgabe 03 – Januar 2019
    • Ausgabe 02 – Juli 2018
    • Ausgabe 01 – Februar 2018
  • ?
Jonges Suche:   

Jahresbericht 2018

​Aktivitäten - Mundart - Jahresberichte - Jahresbericht 2018

​Jahresbericht 2018

​Jahresrückblick des Mundartkreises 2018

Einmal im Monat trifft sich der Mundartkreis im Dicken Turm. Dort werden neue Dönekes vorgestellt und wenn erforderlich, korrigiert. Dann werden reihum Dönekes vorgelesen, damit die Aussprache geübt wird. Auch hier wird evtl. korrigiert.

In diesem Jahr hatten wir vier öffentliche Mundartpräsentationen.
Im März im Homberger Treff, im September im Homberger Wichernhaus, im Oktober im Ratinger Brauhaus und zum Schluss im Medienzentrum.
Diese Präsentationen sind die Hauptaufgabe unsere Kreises. Die Vorschläge zur Programmgestaltung kommen überwiegend von Friedel Bonn und Hans Willi Baumgarten, doch es wird viel diskutiert, bis die Programme stehen und alle zufrieden sind.
Wolfgang Tscheuschner (Akkordeon), Peter Uhlmann (Keyboard), Willi Freyt und Reinhardt Dück (Gitarre) unterstützten uns musikalisch.
Diese Veranstaltungen sind gut angekommen, leider war die Beteiligung im Homberger Treff überschaubar.

Wir freuen uns Peter Ullmann als neues Mitglied begrüßen zu können, er brachte 2 Dönekes mit, die er vom Hochdeutschen in unser Platt übersetzt hatte. Wir übten sie.

In diesem Jahr feierten wir mit unseren Damen im Brauhaus, es war ein sehr geselliges Treffen, wir hatten viel Freude.

Unser englischer Mundartler David Woods mailte und teilte mit, dass er uns bald besuchen wolle. Er hat einen Marsch komponiert und sucht eine Kapelle, die diesen einspielen könnte. Unser Baas, Georg Hoberg, will sich dafür mit unserem Jong Paul Sevenich, Musikschule, in Verbindung setzen.

Achim dankte den Mitgliedern des Mundartkreises für ihren vielfältigen Einsatz für die Ratinger Jonges.

Share0
Share +10
Tweet0
Impressum | Datenschutz | Links